Bei frühlingshaftem und sonnigem Wetter absolvierten sieben Nordstadtwiesel bravourös den 5 km-Rundkurs am Wöhrder See. Leider mussten Heike Eckert und Domenico Carlucci krankheitsbedingt aussetzen. Dennoch waren wir als Verein erfreulicherweise die quantitativ stärkste Gruppe unter den Teilnehmern. Die Veranstaltung wurde erneut erfolgreich von FinishLine organisiert. Wir, die Nordstadtwiesel, freuen uns besonders darüber, dass unsere Partnerschaft mit der Hausbrauerei Altstadthof auch im Jahr 2025 fortgeführt wird – ein starkes Zeichen der Verbundenheit zweier bekannter Marken in Nürnberg, das nun im siebten Jahr besteht.
Ute Almosdörfer und Gaby Tönnigs gaben ihr Debüt bei einer Nordic Walking Veranstaltung. Ute erzielte dabei eine bemerkenswerte Zeit von 43:02, während Gaby einen herausragenden vierten Platz in 42:01 erreichte. Trotz einer Reparatur ihres Nordic Walking Stocks unterwegs schaffte Monika Kohler eine Zeit von 42:35. Steffi und Michael Kaudel bestritten das Rennen erneut gemeinsam; Steffi konnte über den dritten Platz jubeln, der vom Veranstalter mit einem Preis belohnt wurde. Tina Zocher knüpfte an ihre hervorragende Vorjahresform an und wurde mit 38:11 Zweite bei den Frauen, nur knapp an der 37-Minuten-Marke kratzend. In seinem zweiten Wettkampf erreichte Dirk Tönnigs mit 38:22 seine bisherige Bestzeit und verpasste den dritten Platz nur knapp. Unser passives Mitglied und Marathon-Urgestein Franz Schwengler bewältigte die 10 km-Strecke erneut souverän als Läufer. Besonderer Dank gilt Brigitte Steckert, die als radelnde Motivatorin und Fotografin auf der Strecke unterwegs war und beste Laune verbreitete.
Wir sind alle sehr zufrieden mit unseren Ergebnissen und der Frühjahrsform.