Bei regnerischem, ungemütlichen Wetter starteten wir diesmal mit 6 Nordstadtwieseln beim Altstadtfestlauf auf 5 km, eine Wendepunktstrecke vom Blauen Reiter zum Wöhrder See. Für Maria und Heike war es der erste NW-Wettkampf. Am Abend konnten wir auf dem Altstadtfest den bisher größten Erfolg unserer doch noch sehr jungen Teamgeschichte feiern. Wir erwalkten 4 von 6 uns möglichen Pokalen und standen somit mit vier Nordstadtwieseln auf dem Treppchen. Bei den Frauen siegte Steffi Kaudel mit ihrer persönlichen Bestzeit von 38:46 Minuten. Bereits im letzten Jahr gewann sie die Frauenwertung. Maria trumpfte bei ihrem ersten Lauf groß auf und erreichte den 3. Platz in einer klasse Zeit von 41:46 Minuten, Heike erkämpfte sich den 7. Platz der Damen. Bei den Herren holte sich Michael Kaudel erneut den 1. Platz mit einer Zeit von 36:06 Minuten. Unser “neues” Wiesel Otto Pickl erkämpfte sich Platz 3 und walkte under der magischen 40 Minuten Grenze. “Kojak” Klaus Beckmann erwalkte sich in seinem bereits dritten Wettkampf Platz 6 der Herren. Wir können also stolz auf unsere Wiesel sein!
Hammerseelauf – 12.08.2018
Heute startete Michael Kaudel beim Hammerseelauf in Bodenwöhr unter dem Motto “den Besten auf´s Stöckle schauen”. Das starkeTeilnehmerfeld bestand unter anderem aus dem deutschen Meister im Nordic Walking, dem Dritten der Deutschen Meisterschaft sowie einigen EM-Teilnehmern. Michael erkämpfte sich bei dem Hitzelauf auf der wunderschönen 5 km-Strecke rund um den See Platz 8 mit einer Zeit von 37:29 Minuten.
Ziegelsteiner Kärwa – 23.07.2018
Aufgrund des heißen Sommerwetters lassen wir den Lauftermin heute ausfallen und besuchen stattdessen die Ziegelsteiner Kärwa.
Grünerla-Lauf – 20.07.2018
Heute fand wieder der von Michael Kaudel organisierte “Grünerla-Lauf” im Marienpark statt, bei dem die Nordstadtwiesel zahlreich vertreten waren. Es müssen hier 5 Runden à 1km gelaufen bzw. gewalkt werden, nach jedem Kilometer wird eine 0,25L-Flasche “Grünerla”-Bier getrunken.
Krenlauf Beiersdorf – 06.05.2018
Der gut organisierte Krenlauf in Baiersdorf bei sommerlichen Temperaturen lockte knapp 90 Teilnehmer auf die 5km Nordic Walking Strecke. Michael Kaudel konnte erneut für die Nordstadtwiesel den ersten Platz erwalken mit einer Zeit von 36:54.
Bayerische Meisterschaft – 28.04.2018
Anlässlich der Bayerischen Meisterschaften im Nordic Walking fand eine Parallelveranstaltung mit 5 km Nordic Walking statt. Michael Kaudel schaffte es wieder, mit seiner Jahresbestzeit von 36:15, das Siegertreppchen zu erreichen.
Instructor-Zertifikat für zwei Wiesel – 14.04.2018
Ab sofort haben die Wiesel zwei Trainer: Steffi und Michael Kaudel haben die Instructor-Ausbildung beim NW-Weltmeister Michael Epp in Altshausen erfolgreich abgeschlossen und können Einsteiger ab jetzt professionell anleiten.
Erlanger Winterwaldlauf – 17.03.2018
Bei eisigen Temperaturen fand wieder der Erlanger Winterwaldlauf in Erlangen Bruck statt, bei dem Michael Kaudel, Klaus Beckmann und Steffi Kaudel für die Nordstadtwiesel starteten.
Michael belegte den 1. Platz in der Gesamt- sowie in der Männerwertung mit einer Zeit von 36:51, Steffi kam auf den 3. Platz der Damen- und 5. Platz der Gesamtwertung mit einer Zeit von 40:52 und Klaus belegte den 5. Platz der Männer- und 13. Platz in der Gesamtwertung mit einer Zeit von 43:58.
Rothseelauf – 03.03.2018
Unter extremen Wetterbedingungen (die Strecke glich einer Eisbahn) haben Klaus Beckmann und Michael Kaudel heute die Nordstadtwiesel zur Saisoneröffnung beim Rothseelauf erfolgreich präsentiert. Michael erreichte auf 5,2 km den 3. Platz mit einer Zeit von 38:15 und konnte sich somit einen kleinen Pokal ergattern. Klaus schlug sich in seinem ersten Wettkampf überhaupt unter diesen Umständen bravourös und erreichte den 8. Platz der Herrenklasse mit einer Zeit von 50:09. Mit Spannung wird erwartet, wer in zwei Wochen in Erlangen als Nordstadtwiesel startet.
Vollmondlauf – 31.01.2018
Gutenachtlauf im Schein des Vollmonds, organisiert von “Laufen gegen Leiden e.V.“
Der Lauf findet in jeder Vollmondnacht bundesweit in vielen Städten statt. Jeder Läufer wird gebeten, ab 1€ pro Lauf zu spenden. Die Spenden werden zu 100% weitergegeben an gemeinnützige Tierschutzorganisationen.